Pforzheim Wilddogs
Tryout 20.02 in Pforzheim PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Robert Nietfeld   
Montag, den 15. Februar 2016 um 21:45 Uhr

Das lange Warten hat endlich ein Ende. Die Pforzheim Wilddogs befinden sich in der Saisonvorbereitung für die kommende Regionalliga-Saison. Neben den Herren, geht aber auch die Jugend mit großen Schritten voran, ebenso wie die junge Flag-Mannschaften der Wilddogs.

Die U19-Jugend der Wilddogs bereitet sich bereits im Februar intensiv in einem Trainingslager in der Sportschule Schöneck vor. Schwerpunkte hier sind die Theorie sowie intensives Spielzugtraining unter der Führung von Jugend-Coach Daisy Popp.

Den Anfang im Spielbetrieb machen aber die Jüngsten der Wilddogs, die „WildDoggies“, das Flag-Team der Wilddogs. Hier treffen die Junges und Mädchen, im Alter von 10 bis 15 Jahren, bereits im März auf Ihre ersten Gegner und wollen hier natürlich vorne dabei sein.

Die Herren hingegen befinden sich bereits seit Januar in der Sportschule Schöneck um unter optimalen Voraussetzungen den Staub aus den Shoulderpads zu klopfen. Doch auch die Herren treten im März nochmal ein intensives Trainingslager an, bevor dann am 17ten April die neue Saison, im heimischen Holzhof-Stadion, gegen die Holzgerlingen Twister eröffnet wird.

Um auch Interessenten den Einstieg in die verschiednen Football Arten zu ermöglichen veranstalten die Pforzheim Wilddogs am Samstag den 20ten Februar ein offenes Probetraining, ein Tryout, in der Sporthalle der Osterfeldrealschule. Jungen und Mädchen ab 10 Jahren, aber auch potentielle Herrenspieler,  sind herzlich eingeladen hier zwischen 10.00 und 14.00 Uhr sich in verschiedenen spezifischen Übungen, in dem vielschichtigem Sport American- und Flag-Football, auszuprobieren.

 

Kommt vorbei und werdet ein Mitglied der Wilddogs-Familie. Wir freuen uns auf Euch, eure Pforzheim Wilddogs.

 
pw News 07 erschienen PDF Drucken E-Mail
Mittwoch, den 02. August 2006 um 20:15 Uhr
Die PW News 07 ist gleich als Doppelpack erschienen und wie immer im Downloadbereich erhältlich.
 
Wilddogs bereiten sich auf Montabaur vor PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Robert Nietfeld   
Mittwoch, den 08. Juli 2015 um 18:11 Uhr

Kommenden Samstag treffen die Wilddogs auf die Montabaur Fighting Farmers. Hierbei treffen die Wilddogs auf ihren direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt. Die Fighting Farmers stehen aktuell in der Tabelle direkt hinter den Wilddogs auf Platz sieben.

Nach dem Sieg gegen Kaiserslautern, zu Hause mit 27:00, sind die Wilddogs in der Tabelle wieder in Richtung Mittelfeld gerückt, auf den aktuell sechsten Platz, und damit in einer guten Position für das gesetzte Ziel, den Klassenerhalt. Das gleiche Ziel haben auch die Fighting Farmers aus Montabaur. Bereits seit 2010 nehmen diese durchgehend als fester Bestandteil am Spielbetrieb der Regionalliga Mitte teil, waren bis 2009 sogar in der GFL2.

Die Wilddogs erwartet also kein ungefährlicher Gegner und die Fighting Farmers werden zu Hause nichts unversucht lassen um dem drohenden Abstieg entgegen zu wirken. „Wir müssen konzentriert und fokussiert auftreten“ so Offense Coordinator Brian Adkins. Head-Coach Bernd Schmitt wählt strengere Worte „Eine Blamage, wie gegen Frankfurt ,darf uns nicht nochmal passieren. Wir müssen das Spiel früh an uns reisen und uns nicht wieder das Spiel des Gegners aufzwingen lassen!“

Auch Defense-Captain Michael Lang stellt sich der Herausforderung „Gegen Ravensburg haben die Fighting Farmers gezeigt was sie können. Die Offense der Farmers hat in Ravensburg sagenhafte 33 Punkte erzielt, so viele Punkte hat noch kein anderes Team gegen den ungeschlagenen Tabellenführer geschafft. Unsere Defense ist hier besonders gefragt um der Offense den nötigen Freiraum zu ermöglichen.“

Vorstand Kai Höpfinger freut sich indes über das gestiegene Interesse an den Auswärtsspielen der Wilddogs „Es ist schon beeindruckend diese Entwicklung zu beobachten. Früher fuhren ein paar Lebenspartner mit zu den Spielen und nach der letzten Saison können wir mittlerweile Fan-Transporte zu unseren Auswärtsspielen anbieten. Es ist einfach großartig wenn Fans zu den Auswärtsspielen mitreisen und die Mannschaft unterstützen.“

 

Die Begegnung gegen die Fighting Farmers stellt das drittletzte Spiel der Wilddogs in dieser Saison dar. Am 19.07 reisen die Wilddogs noch zu den Albershausen Crusaders, bevor am letzten Spieltag, dem 26.07, die Freiburg Sacristans im Holzhof-Stadion in Pforzheim empfangen werden.

 
Wilddogs Jugendarbeit von SWP gewürdigt PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Bettina Schindler   
Montag, den 16. Februar 2015 um 19:32 Uhr

Wilddogs Jugend erhält 1000€ aus dem Jugendfond der Stadtwerke Pforzheim.

Jedes Jahr vergeben die Stadtwerke Pforzheim 10 x 1000€ aus ihrem Jugendfonds an Sportvereine mit außergewöhnlicher Jugendarbeit. Die Wilddog Jugend bewarb sich mit ihren jährlichen Erfolgen von Jugendspielern in die Baden-Württemberg Auswahl. Was die gute Jugendarbeit des Vereins beweist. Desweiteren stellten wir das soziale Engagement der Jugend am Beispiel mit der Lebenshilfe dar, was von den Stadtwerken gewürdigt wurde.

 

Das klare Statement der Jugend im letzten Stadionheft „Wir sind Vielfalt, wir leben Integration" war unter andern ausschlaggebend für die Entscheidung der Stadtwerke Pforzheim. Die Jugend freut sich über die Ehrung auch über die Grenzen des Vereins und bedankt sich hiermit recht herzlich bei den Stadtwerken Pforzheim

 

Wilddogs Jugendspieler und Betreuer bei der Preisübergabe mit dem Geschäftsführer der Stadtwerke Pforzheim Herrn Wolf-Kersten Meyer.

 

 
Wilddogs unterliegen den Crusaders PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Robert Nietfeld   
Montag, den 20. Juli 2015 um 21:16 Uhr

Vergangenes Wochenende reisten die Pforzheim Wilddogs zu ihrem vorletzten Spiel in der Regionalliga-Saison 2015. In einem spannenden Spiel liefen die Wilddogs einem Punktestand hinterher und mussten sich am Ende mit 43:20 dem Gastgeber geschlagen geben.

Bei sehr schwülem Wetterbedingungen war die Partei für beide Teams alles andere als einfach. Dennoch kamen die Kreuzritter zu Hause besser in Fahrt. Die Defense der Gastgeber bremste den ersten Offense-Drive der Wilddogs direkt ab und punktete im Anschluss mit der eigenen Offense. Entsprechend gedämpft wurde die Stimmung der Wilddogs dann als die Albershausen das Gleiche wiederholte und den Wilddogs langsam davonzog.

So stand es nach geraumer Zeit 17:00 bis schließlich Jürgen Kolodziej die erlösenden Punkte für die Wilddogs zur Halbzeit sicherte. So gingen die Wilddogs mit 17:06 in die Pause. Offense-Captain Thomas Zink gibt sich zur Pause kämpferisch „Wir sind in der Vergangenheit schon öfter mit Rückstand in die Halbzeit. Die zweite Hälfte muss besser werden.“

Leider jagten die Wilddogs dem Vorsprung der Crusaders weiter hinterher. Erst punkteten die Crusaders, dann die Wilddogs. Einziger Scorer bei den Wilddogs blieb Jürgen Kolodziej der mit 2 weiteren Touchdowns glänzte. Runnigback Darren Harmon verhalf zur erfolgreichen Two-Point Conversion. Doch all das nütze bnichts gegen die schiere Übermacht der Gastgeber, so dass am Ende ein ernüchterndes 43:20 auf der Anzeigetafel stehen blieb.

„Das Ergebnis ist für unser Zeil, den Klassenerhalt, alles andere als hilfreich.“ Fast Vorstand Kai Höpfinger das Ergebnis zusammen, „Durch die anderen Ergebnisse liegen nun 3 Teams mit nur einem Punkt Abstand hinter uns, jedes der Teams hat also noch die Chance uns zu überholen.“ Mit diesem Ausblick wird das Spiel gegen Freiburg nächstes Wochenende ein wahres Finalspiel um den Klassenerhalt.

„Über das Spiel in Albershausen muss man nicht mehr diskutieren. Albershausen ist eine hochkarätige Mannschaft und spielte in der letzten Saison eine perfekte Saison in der Regionalliga. Ein Sieg hier wäre wünschenswert gewesen, aber Albershausen hat einfach weniger Fehler gemacht.“ So Defense-Captain Michael Lang. Auch er schaut lieber in Richtung des letzten Heimspiels „Das letzte Spiel zu Hause ist jetzt ein richtiges Finale. Nur mit einem Sieg haben wir den Verbleib in der Regionalliga selbst in der Hand. Hier zählt jeder Fan.“

Die Spannung ist durchaus angebracht, denn von den neun Teams in der Tabelle sind die letzten drei potentielle Absteiger. Aktuell sind die Plätze sechs bis acht punktgleich. Der letzte Spieltag wird die Entscheidung bringen.

(Foto: Gienger)

(Foto: Gienger)

(Foto: Gienger)

(Foto: Gienger)

 

 
«StartZurück12345678910WeiterEnde»

Seite 2 von 33